Wichtige Adressen in Darmstadt
Psychiatrischer Notdienst Darmstadt
Telefon: 06151 1 59 49 00
Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 18.00 bis 23.00
Internet: www.psychiatrischer-notdienst.de
Sozialpsychiatrischer Dienst beim Gesundheitsamt derr Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratung des Gesundheitsamts der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Beratungsangebot für Jugendliche und Eltern zur ersten Einordnung: https://www.gesundheitsamt-dadi.de/kjpsych/kinder-und-jugendpsychiatrische-beratung/
Sozialpsychiatrischer Wegweiser Darmstadt
Welche Hilfe gibt es in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg?
Internet: https://www.gesundheitsamt-dadi.de/psyche/sozialpsychiatrischer-wegweiser/
Die Insel e.V.
Selbsthilfekreis der Psychiatrieerfahrenen Darmstadt,
Postfach 1228, 64387 Erzhausen
Offener Treff: Darmstadt, Kiesstrasse 18, im Hinterhof, oberstes Stockwerk, Freitag von 17.30 bis 20.30 Uhr
Alkohol- und Suchtselbsthilfe e.V. im Agaplesion Elisabethenstift
8 Beratungsstellen und 11 Motivationsgruppen in Darmstadt und Umgebung; Orte und Zeiten siehe Internetauftritt von ASS
Postanschrift: Postfach 110119, 64216 Darmstadt
Infotelefon: 0160 / 97 72 85 87
E-mail: info
ass-darmstadt.SPAMPROTECTION.de
Internet: www.ass-darmstadt.de
Unabhängige Beschwerdestelle
für Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörige
Telefon: 06151 3309977 (Anrufbeantworter)
Postadresse: Unabhängige Beschwerde- und Vermittlungsstelle,
c/o Gesundheitsamt der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Niersteiner Straße 3, 64295 Darmstadt
Mail: beschwerdestelleDADI
online.SPAMPROTECTION.de
Sozialpädiatrisches Zentrum an den Darmstädter Kinderkliniken
Psychologische Hilfe für Kinder
https://www.kinderkliniken.de/klinik/zentren/spz/psychologie/
MENSCHENSKINDER - Werkstatt für Familienkultur e.V.
Unterstützungsangebot für Kinder & Jugendliche aus psychisch belasteten Familien. https://www.menschenskinder-darmstadt.de/
BeWo Darmstadt - Betreutes Wohnen in Darmstadt und Umgebung
Unterstützung beim Leben in der eigenen Wohnung. https://www.bwdev.de/
Studierendenwerk Darmstadt: Psychotherapeutische Beratungsstelle
Betreuungsvereine in Darmstadt
Wilhelm-Gläsing-Str. 15-17
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 500 28 17
Fax: 06151 500 28 22
E-Mail: bv@caritas-darmstadt.de
Webseite: www.caritas-darmstadt.de/caritasvorort/darmstadt/betreuungsverein/
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Tel.: 06151 85 15 92
Fax: 0322 22 40 89 58
E-Mail: info@betreuungsverein.org
Webseite: https://www.betreuungsverein.org/
Übergreifende Angebote
Selbsthilfedatenbank der AOK
Hessenweit werden alle Selbsthilfegruppen und -organisationen, die sich mit chronischen Erkrankungen beschäftigen, in einem Internetportal präsentiert.
Internet: Internetportal (Suchfunktion)
Apothekennotdienste
Gebührenfreie Hotline: 11 8 99
Hier können Patienten und Kunden die nächste Notdienst-Apotheke erfragen. Der Anruf ist aus dem deutschen Festnetz gebührenfrei.
Suchmaschine für Sozialfragen im Gesundheitswesen
betanet.de ist seit 2003 als gemeinnütziges Angebot online. In unserer Suchmaschine für Sozialfragen im Gesundheitswesen finden Sie Antworten auf Fragen, die insbesondere bei Patienten mit schweren und chronischen Krankheiten auftreten: Geben Sie einfach einen oder mehrere Suchbegriffe in das Feld oben ein. Die Inhalte erarbeitet das gemeinnützige beta Institut.
Teilhabekompass der DGPPN
Der Teilhabekompass der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) besteht aus zwei Teilen: Berufliche Integration und Soziale Integration.
einfach machen - Gemeinsam die UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen
Gemeinsam einfach machen Mit Aktionsplänen von Städten, Kommunen und Unternehmen.
Landesverband, Bundesverband und andere Angehörigengruppen
Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Internet: www.angehoerige-hessen.de
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Familien-Selbsthilfe Psychiatrie, Oppelner Straße 130, 53119 Bonn.
Email: bapk
psychiatrie.SPAMPROTECTION.de
Telefon: 0228 632646
Telefonische Selbsthilfeberatung jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr unter Telefon: 01805 950951 (14 ct/min).
Internet: https://www.psychiatrie.de/selbsthilfe.html
"Geschwister-Netzwerk" Netzwerk von Geschwistern psychisch erkrankter Menschen
Die Webseite "Geschwister-Netzwerk" wird betrieben vom Netzwerk von Geschwistern psychisch erkrankter Menschen. Das Geschwister-Netzwerk hat sich am 06. Mai 2017 im Zusammenhang mit einer Fachtagung der Landesverbände der Angehörigen gegründet. Unser Ziel ist es, auf die spezielle Situation von Geschwistern aufmerksam zu machen und Geschwistern die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Wir unterstützen außerdem wissenschaftliche Untersuchungen zur besonderen Situation von Geschwistern, die sich mit deren ureigenen Belangen auseinandersetzen.
Arbeitsgemeinschaft der Angehörigen, Freunde und Förderer psychisch/seelisch kranker Menschen in Frankfurt am Main e.V.
Offenes Treffen für Angehörige in Frankfurt: jeden letzten Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr. Anmeldung unter kontakt@angehoerige-frankfurt.de.
Die Telefonberatung findet jeden letzten Freitag im Monat von 17 bis 18 Uhr statt. Telefon: 069 / 94 94 767 766
Internet: www.angehoerige-frankfurt.org
Angehörigengruppe Mittelhessen e.V.
Internet: www.angehoerige-mittelhessen.de
Verein der Angehörigen psychisch Kranker Aschaffenburg
Information: 06021-60 71 0